Kleiner Roadtrip durch den Süden

Trillian666

FLI-Newbie
Registriert
26 Sep. 2024
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich dachte ich versuche mich mal an meinem ersten Reisebericht, also bitte ich um Nachsicht ;)

Ich war mit meinem Mann schon sechs Mal in Florida und wir dachten, leben wir mal gefährlich und schauen uns mal etwas anderes in den USA an 😱

Hier unsere Route unseres Roadtrips 2025:

26.05.-28.05. Atlanta /Ankunft
28.05.-30.05. Nashville
30.05.-31.05. Memphis
31.05.-01.06. Vicksburg
01.06.-03.06. New Orleans
04.06.-05.06. Lafayette
05.06.-06.06. Houston / Abflug


Los ging es von Frankfurt nach Atlanta mit Lufthansa:

PXL_20250526_054618162.jpg




Nach gefühlten 100 Stunden und schlechtem Lufthansa-Essen sind wir endlich in Atlanta gelandet und haben unseren Mietwagen von Alamo in Empfang genommen. Komisch war nur, dass wir ein Auto von Enterprise bekommen haben...aber gut wird schon stimmen?! (gab am Ende ein kurzes E-Mail-Intermezzo mit tausend Rückfragen, als wir schon in Deutschland waren :rolleyes::rolleyes:)

Aber wir sind erst mal glücklich mit unserem SUV nach Atlanta Downtown gefahren, mit Zwischenstopp Walmart.

PXL_20250526_205252636.MP.jpg

Übernachtet haben wir im AC Hotel Marriott Downtown Atlanta, ausschlaggebend war die Nähe zu den Attraktionen. Natürlich mit Valet-Parking, aber der öffentliche Parkplatz gegenüber hatte so tolle Rezensionen á la "Fensterscheibe wurde eingeschlagen". Better safe than sorry (oder teuer und sicher 🫣).

Nachdem wir zum Hard Rock Café gelaufen sind und uns mit T-Shirts eingedeckt haben, haben wir noch zu Abend gegessen bei Rock's Chicken & Fries 🥲Hier geht's zur Homepage

Nachdem wir ein wenig die Umgebung rund um das Hotel erkundet hatten, haben wir uns in den Außenbereich des Hotels gesetzt und versucht so lange wie möglich wach zu bleiben.

Das war unser erster (anstrengender) Tag in den USA 🙃

PXL_20250526_223511599.jpg


Centennial Olympic Park

PXL_20250526_222543083.jpg
 

Texelrita

FLI-Platinum-Member
Registriert
11 Juli 2008
Beiträge
6.468
Ort
Leverkusen
Oh toll, da bin ich dabei! Wir haben zuletzt mehrfach genau in dem Rundbau vom Westin ganz oben gewohnt - jedoch sind wir dort 2010/2011 im Blizzard gestranded - fängt super an! Das HRC hatte nach 3 Tagen keine Frischware mehr, alte Erinnerungen, die hochkommen, aber das würzt es gerade und ich bin gespannt!
 
OP
T

Trillian666

FLI-Newbie
Registriert
26 Sep. 2024
Beiträge
8
Tag 2 - Große und kleine Fische, braunes Zuckerwasser und ein Shopping-Spree

Der zweite Tag in Atlanta beginnt für mich nicht gaaaanz so erfreulich, um es mal so auszudrücken. Nachdem endlich die Natur gerufen hatte 🫣 , durfte ich die Qualität der amerikanischen Toilette testen. Das Wasser stieg und stieg und stieg und mit ihm auch die Panik in mir.... 😱😱 Sagen wir es mal so, nach einer kreativen Lösung, die ein Stäbchen zum Kaffeeumrühren (nicht geeignet :tired:) und zwei ineinandergelegten Wallmart-Tüten beinhaltet hat :sick: (klappt, aber man braucht viel Überwindung und einen relativ starken Magen), konnte ich das Zimmer mit einer gehörigen Portion Übelkeit und Erleichterung ;) erfolgreich verlassen. HAHAHA OMG!!!

Nachdem ich mich von dem kleinen "Zwischenfall" erholt hatte, waren wir im Waffle House frühstücken. Wie IHOP, nur günstiger und etwas abgeranzter. Aber lecker (y)

PXL_20250527_114309333.jpg


Danach ging ein großer Traum für mich in Erfüllung: wir haben uns das Georgia Aquarium angeschaut. Unglaublich toll gemacht. Ich wollte einmal Walhaie und Hammerhaie sehen. Der Rest war natürlich auch Bombe ;)

PXL_20250527_132614128.MP.jpg

PXL_20250527_144535910.jpg

PXL_20250527_135724760.MP.jpg

Nach dem Giftshop im Aquarium :updown: sind wir dann in das Coca Cola Museum gegenüber. Kann man mal machen, wenn man allerdings unbedingt etwas anderes in Atlanta sehen möchte, kann man das auch getrost auslassen. War auch einigermaßen voll, obwohl wir unter Woche und am Vormittag da waren. Das Probieren der verschiedenen Sorten war schnell vorbei bei uns, nachdem wir mit einer Sorte aus Japan (Barbecue-Geschmack) nicht so Glück hatten. Und na klar einen Gift-Shop haben die leider auch :rolleyes:

PXL_20250527_151449507.jpg

PXL_20250527_152432246.jpg

PXL_20250527_154443661.jpg

Mit dem Wetter hatten wir leider kein Glück an dem Tag. Als wir aus dem Coca Cola Museum raus kamen -> Nebel, Regen und es war kalt. Wir hatten nur wenig (lange) Kleidung aus Deutschland mitgebracht, so dass sich der Nachmittag zum Shoppen angeboten hatte. Also auf zu The Outlet Shoppes at Atlanta, die Mall liegt ca. eine halbe Stunde von Atlanta Downtown entfernt. Nach einer Stärkung bei Panda Express, ging es los. It escalated quickly - Dank der guten Preise und dem Mega-Angebot an verschiedenen Shops :stareyes:

PXL_20250527_192434170.jpg

Danach ging es nur noch die Einkäufe ins Hotel schleppen und dann Absacker gepflegt im Außenbereich einnehmen. Ach ja, einen Aperol Spritz haben wir uns im Hotel auch noch gegönnt, für entspannte 15$ das Stück.
 

Norbert

FLI-Gold-Member
Registriert
23 Jan. 2004
Beiträge
2.839
Hier unsere Route unseres Roadtrips 2025:

26.05.-28.05. Atlanta /Ankunft
28.05.-30.05. Nashville
30.05.-31.05. Memphis
31.05.-01.06. Vicksburg
01.06.-03.06. New Orleans
04.06.-05.06. Lafayette
05.06.-06.06. Houston / Abflug

Sehr schöne Route - freue mich auf viele Bilder und interessante Stories (y)
 

bens2613

FLI-Silver-Member
Registriert
14 Mai 2007
Beiträge
1.770
Ort
Schwäbisch Hall
Oh, das bin ich gerne dabei. Aus Gründen freu ich mich sehr auf den Memphis Teil :)
Und die Route ist wirklich ganz nach meinem Geschmack.

Kurze Frage, habt ihr Einwegmiete für den Mietwagen bezahlt?

Danke fürs Schreiben,
Corinna
 
OP
T

Trillian666

FLI-Newbie
Registriert
26 Sep. 2024
Beiträge
8
Tag 3 + 4 Eine Höhle mit Wasserfall und Honky Tonk in Nashville

An Tag drei verlassen wir das kalte und neblige Atlanta und machen uns auf den Weg nach Nashville. Die Routen sind so geplant worden, dass wir immer ca. 3- 3,5 Stunden fahren.

PXL_20250527_150605392.jpg


Der Roadtrip beginnt endlich und die Strecke ist sehr schön.

PXL_20250528_154106153.MP.jpg

Eigentlich klingen 3,5 Stunden Fahrt ja nicht so lang, aber das Jetlag ist halt auch noch da... also haben wir einen kleinen Zwischenstopp bei Ruby Falls eingelegt. Erhofft haben wir uns nicht viel, wir haben schon mal auf Mallorca eine Höhle mit Unterwassersee besucht und das war milde gesagt nicht ganz so toll. WOW wurden wir eines Besseren belehrt ;)

PXL_20250528_155127010.MP.jpg

Das sah schon mal sehr gut aus (siehe Bild unten), aber das Beste kam noch. Wir sind mit unserer geführten Gruppe durch die Höhle geschleust worden. Es war schon ziemlich eng und man musste gut aufpassen nicht gegen einen Felsen zu rennen. "There is a rock for every head" laut unseres Guides. Die Tour hat ca. eine Stunde gedauert.

PXL_20250528_164023593.jpg

Glück im Unglück, dadurch, dass es die letzten Tage so viel geregnet hatte, hatte der Wasserfall (und definitiv DAS Highlight) viel Wasser. Laut Guide kann es sein, dass der wohl nur so viel Wasser wie ein Gartenschlauch hat. Wir Glücklichen :cool:

PXL_20250528_170503330.jpg

Als wir aus der Höhle kamen, konnten wir unseren Augen nicht glauben -> Sonne!!! Also auf nach Nashville.

In Nashville haben wir uns was gegönnt, nämlich das Margaritaville Hotel. Nachdem wir in Nashville angekommen waren und das Hotel gesucht haben, waren wir erst erstaunt, dass das nur zwei Stockwerke hat und mitten am Broadway liegt :unsure:...war ja auch das Restaurant von denen. Gut, dass wir das früh genug gemerkt haben und nicht mit Sack und Pack da zum einchecken hin sind. Die hätten bestimmt dumm geguckt, wir wahrscheinlich auch :LOL:

Bild vom Flip-Flop in der Lobby.

PXL_20250528_205245369.jpg

Nach kurzem frischmachen, sind wir los gezogen Richtung Honky Tonk. Wer hätte gedacht, dass es so laut überall ist, so viel (laute) Livemusik und es so viele feierwütige Amerikaner geben kann. Dresscode der meisten war Cowboyhut und Cowboy-Boots.

PXL_20250528_215223555.jpg

Abgesackt sind wir nach einem Rundgang des Broadways in der Kid Rock Bar. Die Rooftopbar war klasse, die Aussicht phänomenal, die Getränke klasse teuer ;)

Sieht jetzt nicht so voll aus, es gab aber mehrere Stockwerke und der meiste Honky Tonk ;) war im Erdgeschoss. Natürlich hatten wir auch Livemusik, die war so laut, dass wir uns kaum unterhalten konnten.

PXL_20250528_221204060 (1).jpg

Aussicht von der Bar

PXL_20250528_235402964-EFFECTS.jpg

Wir sind dann irgendwann glücklich ins Hotel geschwankt und haben die erste Nacht in Nashville gut überstanden.

Am nächsten Morgen ging es dann erst mal zum Frühstücken in die Assembly Food Hall, sehr zu empfehlen, wenn man Essen ohne Livemusik sucht :LOL: Zwar hatten am Morgen noch nicht alle Foodshops offen, aber für ein Frühstück hat es gereicht.

Danach habe ich meinen Mann in das Johnny Cash Museum gezwungen, unschlagbares Argument "Ich zahle den Eintritt".

PXL_20250529_153358227.jpg

Das Museum ist recht klein, aber dafür ganz gut gemacht. Hat es sich gelohnt? Hmmm schwer zu sagen, ich glaube Hardcore-Fans (sind wir zwar nicht) von Johnny Cash sind aus dem Häuschen. Sollte man das Museum aber verpasst haben, ist auch nicht so schlimm.

PXL_20250529_151147660.jpg

PXL_20250529_151000809.MP.jpg

Danach sind wir durch Nashville gewandert und haben uns ein wenig die Stadt angeschaut. Besonders toll war die Brücke nur für Fußgänger (wenn man den Aufgang findet) und die Aussicht auf die Stadt.

PXL_20250529_155834934.jpg

PXL_20250529_154927858.jpg

PXL_20250529_155310297.jpg

Ansonsten haben wir den Tag am Pool verbracht und waren am Abend in der Yee-Haw Brewing Co. und haben Cocktails mit Moonshine getrunken.

PXL_20250529_194430426.MP.jpg
 
OP
T

Trillian666

FLI-Newbie
Registriert
26 Sep. 2024
Beiträge
8
Oh, das bin ich gerne dabei. Aus Gründen freu ich mich sehr auf den Memphis Teil :)
Und die Route ist wirklich ganz nach meinem Geschmack.

Kurze Frage, habt ihr Einwegmiete für den Mietwagen bezahlt?

Danke fürs Schreiben,
Corinna

Hallo liebe Corinna,

das mit dem Mietwagen war etwas teurer, als wenn man ihn an der gleichen Station abgibt. Wir haben ca. 880 EUR für den Mietwagen gezahlt. War es aber wert, zurück nach Atlanta war keine Option für uns.

LG

Steffi
 

Densa

FLI-Silver-Member
Registriert
9 Jan. 2015
Beiträge
2.000
Ort
Stade
Da kommen Erinnerungen an unsere Südstaaten Tour 2016 wieder auf. Bin gespannt was ihr so alles erlebt habt.
 
OP
T

Trillian666

FLI-Newbie
Registriert
26 Sep. 2024
Beiträge
8
Tag 5 - Ein kleiner Naturpark und Hilfe - Wo sind wir hier gelandet?!

Wir machen uns von Nashville auf den Weg nach Memphis. Zuerst machen wir einen kleinen Zwischenstopp um ausgiebig bei IHOP zu Frühstücken :coffee:🥲 Endlich!!

PXL_20250530_161340214.jpg


Dann ging es weiter. Um die Strecke nach Memphis ein wenig aufzulockern und um uns die Beine ein wenig zu vertreten, haben wir den Cypress Grove Nature Park als Zwischenstopp eingeplant. Der liegt quasi in der Mitte von Nashville und Memphis. Der Park ist zwar klein, aber schön angelegt. Wir waren ca. eine Stunde unterwegs und uns den Park angeschaut. Am Anfang konnte man verschiedene Wildvögel anschauen (Raptor Sanctuary) und dann ging es über einen Boardwalk weiter durch einen Wald und über einen See mit Schildkröten. Am Ende gab es einen kleinen Aussichtsturm, von dem die Aussicht nicht ganz so interessant war (mehr als Baumwipfel und Gestrüpp hat man nicht gesehen). Der Park hat uns an Florida erinnert und unser Fernweh nach den Sunshine State erhöht. Na, man kann ja nicht alles haben 😉 Alles in Allem ein schöner und lohnenswerter Stopp.

PXL_20250530_190642955.jpg

PXL_20250530_191213148.jpg

PXL_20250530_192040570.jpg

PXL_20250530_192216810.jpg

Tja und dann haben wir Memphis erreicht. Eigentlich fing alles ganz gut an, das Hotel war vollkommen in Ordnung und lag z.B. fußläufig zur Beale St und dem Mississippi. Zuerst sind wir zur Beale St gelaufen (noch alles fein) und haben uns ein wenig umgeschaut.

PXL_20250530_213931368.jpg

PXL_20250530_223919519.jpg

PXL_20250530_214139244.jpg

Da wir mittlerweile Nachmittag hatten, hatten wir auch einen Mega-Hunger. Also sind wir bei Silky O'Sullivan's eingekehrt. Das Essen war super und im Außenbereich haben Ziegen gewohnt (hat zwar was streng gerochen, war aber noch ok).

PXL_20250530_215423732.jpg

Danach sind wir weitergezogen zum Fat Tuesday, der ein wenig von der Beale St entfernt war (so zwei Querstraßen entfernt). Wir hatten tolles Wetter, Sonnenschein und gute Laune (noch). Die Straße, auf der wir uns bewegt hatten, war wirklich schön -> siehe nachfolgendes Bild.

PXL_20250530_213727261 (1).jpg

Der Fat Tuesday hatte einen kleinen Außenbereich, wo wir uns hingesetzt hatten (direkt an der Straße) und unsere Frozen Cocktails trinken wollten. Zuerst wurden wir von einem Obdachlosen belästigt, der Geld haben wollte und nicht weiterziehen wollte, als wir nichts gegeben hatten. Dann viel uns der Smoke-Shop nebenan auf. Da lungerten merkwürdige Gestalten vor rum (Joint-rauchender Weise). Besonders zwei haben mir ein schlechtes Bauchgefühl gegeben, weil einer von denen auf mich gezeigt hatte und beide mich beobachtet hatten. Also sind wir so schnell wie möglich wieder auf zur Beale St. Leider wurde das schlechte Bauchgefühl immer schlimmer (mittlerweile früher Abend, aber noch hell) und wir haben die Füße in die Hand genommen, um so schnell wie möglich wieder unter viele Menschen zu kommen. Angekommen an der Beale St haben wir uns vor ein Freilichttheater auf die Stufen gesetzt. Und auch hier war es dann nicht besser...neben uns waren zwei Jugendliche / junge Erwachsene, die Vodka pur aus der Falsche getrunken haben. Ein Vater neben uns hat neben seinem kleinen Sohn einen Joint geraucht.... Auch hier meldete sich unser Bauch (nachdem wir das alles realisiert hatten), dass wir hier bitte mal schleunigst abhauen sollen. Gesagt getan, vorher wurden wir noch von einem der Vodkatrinker angesprochen, konnten aber ohne weiteres weiterziehen.

Ursprünglich wollten wir noch bis zum Mississippi laufen, aber Memphis zu Fuß machte mittlerweile keinen guten Eindruck mehr. Wir wollten nur noch in die Sicherheit des Hotels. Auf dem Weg ist uns dann auch erst so richtig aufgefallen, wie baufällig viele Gebäude sind und wie viele leer stehen. Als wir im Hotel angekommen waren, waren wir schon was erleichtert.

Ganz ehrlich, ich habe mich noch nie so unsicher in den USA gefühlt 😰😰 Und hätte ich doch mal die Google-Rezensionen zur Beale St gelesen. Jeder der nach Memphis möchte, vielleicht wegen Graceland (war auch unser Grund), sollte um die Stadt selber einen großen Bogen machen. Jeder, der sich Memphis doch anschauen möchte, sollte vorher die Google-Rezensionen zur Beale St lesen (nach den Niedrigsten sortieren).

Gott sei Dank ging es am nächsten Tag weiter 😟
 

Texelrita

FLI-Platinum-Member
Registriert
11 Juli 2008
Beiträge
6.468
Ort
Leverkusen
Mir gehts wie Densa, nur ist es bei uns noch länger her.......super es nochmals aufleben zu lassen!

Aber ...ich fühle Deine Unsicherheit, wir hatten ja auch noch "klein" Lena im Gepäck....uns hat es auch nicht gefallen und das Ziel war defintiv Elvis für meinen Mann und danach "nix wie weg"!
 

bens2613

FLI-Silver-Member
Registriert
14 Mai 2007
Beiträge
1.770
Ort
Schwäbisch Hall
Eieiei, das tut mir sehr leid zu lesen, welche Erfahrung und Gefühle ihr in Memphis hattet.
Es wird soviel darüber berichtet, dass es so schlimm sein soll und nun hattest ihr auch diese Erfahrung.
Wir waren vor einem Jahr auch in Memphis, ich habe mir im Vorfeld unendlich viele Gedanken gemacht.
Als grosse Elvis Fans haben wir uns Memphis trotzdem gegeben und wir hatte einen rundum gelungenen Aufenthalt in der City.
Es ist unfassbar traurig. Memphis hat das nicht verdient.

In welchem Hotel wart ihr denn?

lg, Corinna
 

elfie60

FLI-Bronze-Member
Registriert
28 Sep. 2008
Beiträge
683
Wir haben 2022 die Nacht in West-Memphis / Arkansas verbracht und sind vormittags in Memphis / Tennessee gewesen. Angeschaut haben wir uns die Glaspyramide von Bass Pro am Mississippi, sind durch die ( scheinbar ) noch schlafende Beale Street gefahren und dort stellenweise ausgestiegen, um Fotos zu machen.
Mein persönliches Hauptziel war das Lorraine Motel, an dem Martin Luther King erschossen wurde und daneben das Civil War Museum. Das Museum hätte ich gerne besucht, allerdings ging vor uns eine sehr große Gruppe Schüler ohne Maske rein und in der Noch-Coronazeit war mir das zu heikel.
Graceland stand nicht auf unserer Liste.

Wir haben uns in den ca. 3 Stunden Aufenthalt in Memphis nirgends unsicher gefühlt und unser gewohntes Amerikafeeling genossen.
Wenn wir allerdings, wie Ihr, ungute Gefühle gehabt hätten, wären wir sofort weitergefahren. Aus Eurer Sicht habt Ihr alles richtig gemacht.
 
Oben