Erfahrungen mit Airbnb in Florida

Revilo

FLI-Platinum-Member
Registriert
7 Apr. 2017
Beiträge
6.191
Ort
Hamburg
Ich habe sowohl in Europa, als auch in den USA (hier mit Schwerpunkt Florida) ausschließlich gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht.

In einem wohnen wir im November schon zum 4. Mal und haben zu den Vermietern ein fast freundschaftliches Verhältnis.

Wenn wir da wegfahren, habe ich immer mit den Tränen zu kämpfen.
 

Strykaar

FLI-Member
Registriert
6 Mai 2024
Beiträge
188
Wir buchen in Florida seit jeher keine Hotels oder Motels, sondern schon immer Ferienhäuser oder Appartments. Vor 2 Jahren hatten wir ein Haus über Fewo Direkt gebucht, hat super geklappt.

Diesmal hatten wir ein Appartment über Airbnb gebucht, hat auch alles super funktioniert.

Ich denke wenn es aber mal ein Problem oder sowas gibt, wird das auch nicht am Anbieter (Airbnb, Fewo etc.) liegen, sondern halt an der Location Vorort.
 

Mavs66

FLI-Silver-Member
Registriert
24 Apr. 2011
Beiträge
1.025
Ort
Ludwigsburg
Wir haben auch schon öfters über AirBnB gebucht und nie schlechte Erfahrungen gemacht. Allerdings achten wir darauf das es sich um einen SuperHost handelt und das es schon einige Bewertungen gibt. D.h. nicht das die anderen schlecht sind, aber das gibt mir etwas Sicherheit.

Was mir auch aufgefallen ist ist das unser Haus in Rotonda auf AirBnB teurer ist , als auf der Homepage des Vermieters. Deshalb sollte man immer die Preise vergleicht und nicht davon ausgehen das die Unterkunft überall gleich kostet.
 
OP
Mila Nordlicht

Mila Nordlicht

FLI-Starter
Registriert
3 Juli 2024
Beiträge
39
Wir buchen in Florida seit jeher keine Hotels oder Motels, sondern schon immer Ferienhäuser oder Appartments. Vor 2 Jahren hatten wir ein Haus über Fewo Direkt gebucht, hat super geklappt.

Diesmal hatten wir ein Appartment über Airbnb gebucht, hat auch alles super funktioniert.

Ich denke wenn es aber mal ein Problem oder sowas gibt, wird das auch nicht am Anbieter (Airbnb, Fewo etc.) liegen, sondern halt an der Location Vorort.
Bleibt ihr dann die gesamte Zeit in einem Haus oder wechselt ihr auch zwischendurch? Das ist nämlich meine nächste Überlegung. Bei unseren anderen USA Roadtrips haben wir jede Nacht bzw. nach zwei Nächten das Hotel gewechselt. In Florida wäre ja vielleicht auch einiges als Tagesausflug von einem festen Standpunkt aus machbar.
 
OP
Mila Nordlicht

Mila Nordlicht

FLI-Starter
Registriert
3 Juli 2024
Beiträge
39
Wir haben auch schon öfters über AirBnB gebucht und nie schlechte Erfahrungen gemacht. Allerdings achten wir darauf das es sich um einen SuperHost handelt und das es schon einige Bewertungen gibt. D.h. nicht das die anderen schlecht sind, aber das gibt mir etwas Sicherheit.

Was mir auch aufgefallen ist ist das unser Haus in Rotonda auf AirBnB teurer ist , als auf der Homepage des Vermieters. Deshalb sollte man immer die Preise vergleicht und nicht davon ausgehen das die Unterkunft überall gleich kostet.
Und wie findet man von den Airbn-Daten, die HP des Eigentümers raus?
 

Strykaar

FLI-Member
Registriert
6 Mai 2024
Beiträge
188
Bleibt ihr dann die gesamte Zeit in einem Haus oder wechselt ihr auch zwischendurch? Das ist nämlich meine nächste Überlegung. Bei unseren anderen USA Roadtrips haben wir jede Nacht bzw. nach zwei Nächten das Hotel gewechselt. In Florida wäre ja vielleicht auch einiges als Tagesausflug von einem festen Standpunkt aus machbar.

Also wenn wir "nur" Florida machen, dann sind wir immer ~2 Wochen fest an einer Location. Das "Umziehen" während dem Urlaub stresst uns einfach extrem, das wollen wir nicht. Im Urlaub Umziehen tun wir nur, wenn es ein längerer Trip ist, so haben wir z.B. vor fast 10 Jahren mal einen Trip von Orlando bis Montreal die Ostküste hoch gemacht.

Wir schauen dann halt, dass wir jeden Urlaub mal woanders sind. Vor 2 Jahren waren wir in Orlando. Jetzt waren wir in Tampa, sind aber auch mal einen Tag ins Universal gefahren. Man kommt ja eigentlich überall recht schnell hin.

Umziehen innerhalb Floridas würde ich wirklich nur, wenn wir mal in Richtung Keys wollten. Das haben wir bisher aber noch nie geschafft / geplant.
 

Mavs66

FLI-Silver-Member
Registriert
24 Apr. 2011
Beiträge
1.025
Ort
Ludwigsburg
Bleibt ihr dann die gesamte Zeit in einem Haus oder wechselt ihr auch zwischendurch? Das ist nämlich meine nächste Überlegung. Bei unseren anderen USA Roadtrips haben wir jede Nacht bzw. nach zwei Nächten das Hotel gewechselt. In Florida wäre ja vielleicht auch einiges als Tagesausflug von einem festen Standpunkt aus machbar.
Das war oder ist unterschiedlich. Mit den Kindern sind wir noch rumgereist, vorallem Orlando oder Miami Beach stand mit auf dem Programm. Seit die Kinder nicht mehr mitgehen bleiben wir die komplette Zeit (dieses Jahr 4 Wochen) an einem Ort. Ich fahre dann lieber etwas länger mit dem Auto und spare mir aber dann das Kofferpacken und bin abends im gewohnten Bett .
Und wie findet man von den Airbn-Daten, die HP des Eigentümers raus?
Gute Frage, bei uns war es halt andersherum. Wir hatten schon die Unterkunft über die Homepage gefunden und dann nochmal auf anderen Seiten gesucht. Meistens haben die Häuser ja einen Fantasienamen und zusammen mit dem Ort würde ich es einfach in Google eingeben und dann bekommt man oftmals Treffer von verschiedenen Webseiten.
 

floehchen74

FLI-Member
Registriert
15 März 2014
Beiträge
116
Ort
Hessen
Wir haben leider keine positiven Erfahrungen mit AirBnB gemacht. Letztes Jahr wurde uns zwei Wochen vor Anreise die Unterkunft gecancelt mit fadenscheinigen Gründen(n). Und so kurzfristig eine neue Unterkunft zu finden über Weihnachten mit 5 Personen war echt knifflig:hot:. Meinem Geld musste ich dann auch noch über den Support hinterherlaufen.
Zweites Mal AirBnB habe ich im September 2023 gebucht für August 2024 (Olympia!). Ein Appartment in Paris, wurde uns ebenfalls relativ kurzfristig (im Juni) gecancelt. Auch hier mehr als schwierig eine neue Unterkunft zu finden, haben jetzt ein Hotel, da habe ich die Hoffnung, dass es kein Storno mehr gibt. Wenigstens erfolgte bei der zweiten Buchung die Erstattung problemlos.
Wahrscheinlich haben wir einfach Pech gehabt, aber ich habe die AirBnB App auf dem Handy gelöscht :ROFLMAO:
 

Turbotobi76

FLI-Gold-Member
Registriert
17 Juni 2009
Beiträge
4.082
Ort
Filstal
Wir kombinieren meistens ein bisschen, ein paar Tage rumfahren und dann aber auch längere Zeit am Stück in einem Haus.

Dieses Jahr z.b. 2 Nächte Orlando im Hotel, dann 3 Nächte ein Haus in Crystal River und dann 2 Wochen ein Haus in Rotonda, das Haus ist über Airbnb gebucht.

Ja man kann den Namen des Hauses mit Ort einfach mal googeln oder auch den Namen des Vermieters mit Wohnort ( falls angegeben)

klappt natürlich nicht immer aber doch erstaunlich oft.

Man kann auch mal über z.b. Expedia einfach in der Gegend suchen wo das Airbnb liegt, lässt sich ja meistens recht eng eingrenzen.

Ich habe mir schon fast ein Hobby daraus gemacht bei potentiellen Airbnb den Standort genau herauszufinden über google Maps, hat bisher fast immer geklappt :ROFLMAO:


@ floehchen 74 habt ihr schon erfolgreiche Anmietungen über Airbnb gehabt?
Als Neuling ohne Background wurde mir auch schon mal eine Unterkunft storniert, seit dem aber nicht mehr.

Die Vermieter können ja auch die Kunden bewerten, schlechte Bewertungen oder noch gar keine können da natürlich ein Minuspunkt sein.

Bei Paris fällt mir ein da haben wir auch mal eine Absage bekommen, aber noch bevor die Buchung fest war. Innerhalb des Stadtzentrum gibt es da wohl sehr strenge Regeln für Airbnb da sind die Vermieter wohl auch sehr wählerisch und bevorzugen längere Mietzeiträume.

Etwas außerhalb war es dann aber kein Problem
 

lonewolf81

FLI-Member
Registriert
27 Apr. 2022
Beiträge
115
@ floehchen 74 habt ihr schon erfolgreiche Anmietungen über Airbnb gehabt?
Als Neuling ohne Background wurde mir auch schon mal eine Unterkunft storniert, seit dem aber nicht mehr.

Die Vermieter können ja auch die Kunden bewerten, schlechte Bewertungen oder noch gar keine können da natürlich ein Minuspunkt sein.

Bei Paris fällt mir ein da haben wir auch mal eine Absage bekommen, aber noch bevor die Buchung fest war. Innerhalb des Stadtzentrum gibt es da wohl sehr strenge Regeln für Airbnb da sind die Vermieter wohl auch sehr wählerisch und bevorzugen längere Mietzeiträume.

Etwas außerhalb war es dann aber kein Problem

Ja, man kann als Vermieter da Regeln setzen, die z.B. eine bestimmte Anzahl an positive Bewertungen voraussetzen. Aber eben vor der Buchung. Wenn die Buchung einmal steht, dann kann man aber nicht mehr stornieren mit der Begründung "Kunde hat noch keine Bewertungen".
 

Funki

FLI-Starter
Registriert
10 Okt. 2010
Beiträge
26
Wir hatten unsere Unterkunft in Kissimmee über AirBnb gebucht. 2 Schlafzimmer 2 Bäder , Küche Wohnzimmer , 5 Nächte für nicht ganz 600€.
Aktuell sitzen wir in CC in einem Haus, 7 Nächte um ~1200. Auch über Airbnb
Wir Wohnen schon seit Jahren über diese Plattform - hauptsächlich in Europa - aber hatte noch nie schlechte Erfahrungen. Ganz im Gegenteil, wir waren immer super zufrieden.
Wie einer der Vorposter geschrieben hat achten auch wir auf den Super Host Status des Vermieters, da kann dann "klopf auf holz" eigentlich nix mehr schiefgehen
 

Cedric305

FLI-Member
Registriert
26 Jan. 2024
Beiträge
132
Ort
Hamburg
Airbnb ist eigentlich echt gut bestückt mit Unterkünften. Ich hatte aber schon oft das die Vermieter einfach stornieren und man dann da steht und eine neue Unterkunft suchen muss. Deshalb buche ich persönlich wenn es geht über Booking. Bei 95% der Unterkünfte kann man auch erst paar Tage davor Zahlen oder sogar erst wenn man dort ist. Finde auch meistens die Gebühren die bei Airbnb draufkommen sehr Utopisch und zu hoch.
Trotzdem würde ich immer Vergleichen
 
Oben