Juli/ August oder Oktober?

captiva79

FLI-Member
Registriert
17 Apr. 2014
Beiträge
61
Hallo ihr Lieben,

leider gehören wir ab dem Sommer auch zu denen, die leider nur noch in den Ferien reisen können.
Uns stellt sich jetzt die Frage ob wir in den Sommerferien 3,5 Wochen fliegen oder in den Herbstferien.. dann sind es ja aber nur zwei Wochen.
Bin total hin und hergerissen, ich weiss im Sommer brutal heiss.. aber dafür halt länger.. was würdet ihr machen?

Reisen mit zwei Kindern, zu dem Zeitpunkt 7 und grade 2 .. mit unserer Tochter waren wir das erste mal mit einem Jahr, aber halt im Mai, man denkt ja auch immer daran wie die Minis die Hitze so ankönnen.

Freue mich auf Antworten :sun:

Liebe Grüsse

Anja
 

holgipezi

FLI-Gold-Member
Registriert
17 Apr. 2012
Beiträge
2.871
Ort
Cape Coral
schwierig... :confused:
Wenn Euch das Klima (und die fast täglichen Regenergüsse) im Juli/August nichts ausmacht, würde ich persönlich definitiv die 3,5 Wochen
den 2 Wochen im Oktober vorziehen :LOL:
Kommt eben auf die persönlichen Vorlieben an....
LG Petra
 

Sancap

FLI-Silver-Member
Registriert
22 Apr. 2011
Beiträge
1.539
Ort
Nähe Kiel
wirklich schwierig...

Wir haben beides probiert, im letzten Jahr 4 Wochen im Juli/August, in den Jahren davor im Oktober 2 Wochen Herbstferien. Es kommt wirklich drauf an, 4 Wochen in den Metropolen Clewiston oder Belle Glade im August wären mir definitiv zu warm und feucht... Wenn man um die Jahreszeit aber auf den Inseln ist hat man gute Chancen, dass es etwas angenehmer von den Temperaturen ist, wir hatten selten mehr als 29 Grad C, und die Gewitter spielten überwiegend auf den Festland. Der Oktober hat seinem Reiz, vor allem weil Florida dann noch im slow mode ist, die Saison beginnt erst im November. Im Oktober/Anfang November kommt oft die erste echte Kaltfront, danach ist das Wasser immer noch sehr warm und die hohe Luftfeuchte ist dann oft erst mal gebändigt. Trotzdem sind im August wie im Oktober natürlich immer noch großräumige Tropentiefs und Übleres denkbar -aber deswegen würde ich die Jahreszeit trotzdem nicht meiden. Wir würden immer wieder lieber den langen Sommer dem kurzen Herbst vorziehen, schon allein weil man überall weniger Trubel und mehr Ruhe hat...
 

tommyvercetti

FLI-Bronze-Member
Registriert
11 Juni 2012
Beiträge
393
Juli geht tiptop. Was die Kinder so vertragen kommt ja auch noch auf die Reiseform drauf an...Roadtrip vs. gemütlich in der Ferienvilla..
 

Marie

FLI-Bronze-Member
Registriert
7 Sep. 2009
Beiträge
344
Ort
BE
Wir haben jetzt schon alle Jahreszeiten ausser dem Winter in Florida "durch" und fliegen dieses Jahr zum 2x im Sommer/Juli(nach 2010). Es ist sehr heiss:sun:, aber das stört uns nicht und ob die Kids es tolerieren hängt denke ich entscheidend von
a) Reiseform: Rundreise vw. Aufenthalt in Fewo oder Fehaus
b) Tagesplanung: Mittagshitze meiden, etc.
c) individueller Konstitution: Ihr kennt eure Kinder und wisst am besten wie gut oder schlecht sie Hitze vertragen
ab.
Es ist sehr feucht, aber das empfand ich im September/Oktober nur als unwesentlich weniger feucht.
Sollte ich meine persönliche "Hitliste" der Reisemonate machen käme der Juli vor dem Oktober, denn im Oktober hatten wir persönlich bisher die ausgiebigsten und am längsten am Stück dauernden Regentag ( Mitte oktober 2011 ... 3 Tage ergiebige Regenfälle:angry:).
Also ich persönlich würde ( ... Bzw. genau das tuen wir) 3,5 Wochen im Somer fliegen statt 2Wochen im Herbst, wenn der finanzielle Mehraufwand drin liegt.
LG Marie
 

kapa111

FLI-Member
Registriert
22 Jan. 2014
Beiträge
140
Ort
Luzern
Wir sind nun das 4 Jahr im Juli/August in Florida. Das mit den tägliche Regengüssen haben wir noch nie erlebt. Letztes Jahr hatten wir 1 halben Tag Regen und sonst schön. 21. Juli. - 11. August 2014, also keine Panik. Es hat nirgends viel Leue, da die Snowbirds nicht anwesend sind. 3 Wochen finde ich persönlich perfekt. Wir haben immer für 2 Wochen ein Haus gemietet und sind eine Woche gereist. Ist Ideal mit den Kids, so liegt auch mal ein entspannter Tag am eigenen Pool drin, ohne das Gefühl man verpasse etwas, mit "nur" 2 Wochen.

lg Karin
 

jonah

FLI-Bronze-Member
Registriert
28 Juni 2011
Beiträge
331
Ort
Voerde
Hallo, wir waren schon 4 x in den Herbstferien und 2013 in den Sommerferien in Florida . Für meinen Mann und unseren Sohn war es schon sehr heiß.
Für mich war es kein Problem. Es gibt für uns noch andere Gründe, die für Oktober sprechen. Es ist wirklich viel leerer. Die Parks, die Strände usw..
In den Sommerferien in den Parks bei 35 Grad anstehen ist nicht so toll. Wir fliegen dieses Jahr wieder im Oktober.
 

buffalobills

FLI-Bronze-Member
Registriert
19 Nov. 2004
Beiträge
288
Hallo,
wir sind auch Oktober-Fans.
Auch wenn es durch die Herbstferien nur 14 Tage sind. Wir nutzen die Zeit auch voll aus - Sonntag Mittag zurück und Montag gleich wieder in die Schule bzw. zur Arbeit. Unser Sohn ist jedoch auch schon 15.

Einmal August und nie wieder, es war so heiss und schwül. Finden aber auch allgemein Hitze nicht so prickelnd.
Zum nur am Pool liegen geht das Wetter sicherlich.
Aber wir sind Golfer und da ist das Wetter im Oktober herrlich, und im Sommer nichts für uns.

LG
Ines
 
Oben