Krank im Florida Urlaub

Rotkäppchen

FLI-Member
Registriert
20 Sep. 2010
Beiträge
61
Hallo!
Ich brauche mal Eure Hilfe. Ich war im November/Dezember 2011 für 3 Wochen in Florida gewesen. Leider musste ich dort mehrfach zum Arzt und auch eine Nacht in Cape Coral die Notaufnahme eines Krankenhauses aufsuchen. Die dortige Rechnung betrug über 3.000 Dollar und meine Kreditkarte konnte nur noch knapp 1000 Dollar bezahlen (bin am nächsten Tag heimgeflogen). Jetzt ist der Restbetrag noch offen und außer das ich die Adresse von dem Krankenhaus habe, weiß ich nicht wie ich den Restbetrag bezahlen kann. Möchte gleich klarstellen, ich will definitiv den Rest bezahlen. Ich habe noch eine Telefonnummer aber ich habe die Befürchtung dass mein Englisch dafür nicht reicht...

Ich habe schon gegoogelt um eine Emailadresse zu bekommen, aber leider nix gefunden. Was würdet ihr machen??? Die haben bei der Aufnahme meinen Personalausweis kopiert. Bekomme ich noch Post nach Deutschland oder was passiert?

VG Rotkäppchen
 

LillysParents

FLI-Member
Registriert
8 Apr. 2011
Beiträge
169
Ort
Hamburg
Hattest du keine Auslandskrankenversicherung? Ich würd die Rechnung abwarten, die melden sich doch bestimmt? Warst du im Cape Coral Hospital am del prado blvd?
 

Floridaperle

FLI-Gold-Member
Registriert
20 Jan. 2011
Beiträge
3.990
Ort
Pfalz
Ich kenne es auch so, dass vom Krankenhaus eine oder auch mehrere Rechnungen kommen. Wir haben die dann direkt an die Auslandskrankenkasse weiter geschickt und die haben sich gekümmert.

Hast du evtl. im Krankenhaus deine Krankenversicherung genannt und die rechnen untereinander ab?
 

elfie60

FLI-Bronze-Member
Registriert
28 Sep. 2008
Beiträge
654
Hallo,

guckst Du bei Cape Coral Hospital und oben im Menü findest Du Patient Billing. Ansonsten vorher mal per Mail kontaktieren. Hast Du dort evtl. die Adresse Deines Feriendomizils hinterlassen? Dann kann es sein, dass die Rechnung / Mahnung dort hin geschickt wird. Vielleicht mal den Vermieter oder Hausverwalter kontaktieren, damit nichts aufläuft.

Tagsüber würde ich ein Urgent Care gehen, ist sehr viel billier als der "Emergency Room" einer Klinik. ;)
 

foto

Gast
Registriert
27 Mai 2004
Beiträge
724
Die werden sich schon melden.

Glaub mir.:cool:

Mein Sohn war öfter dort in der Aventura / Miami im Krankenhaus.(Muschelstück im Fuss, Kinderkrakheiten etc..)

Ich habe allerdings per KK bezahlt.

Ich d-land bei der ADAC weltweiten Krankenversicherung eingereicht.

Geld wurde anstandslos erstattet.

Dann wurden die aber mal maulig..." Wohnen Sie in Florida?"...:confused:

Konnte ich nachweisen, dass dem nicht so ist.;)
 

tropical-breeze

FLI-Bronze-Member
Registriert
29 Aug. 2010
Beiträge
573
Ort
Cape Coral, FL
in bin gerade in unserem Haus ( gestern angekommen ) und habe hier eine Mahnung vom Lee Memorial Health System bekommen. Einer unserer Gaeste ( Initialien M.K. ) war im Dez hier im KH. Kann das sein, dass Du bei uns warst ?

Dann bringe ich die gerne mit nach D

Gruss
Volker
 

Big Daddy

FLI-Gold-Member
Registriert
20 Jan. 2008
Beiträge
3.392
Ort
Berlin
Ich staune das du überhaupt gehen durftest.
Unsere Rechnung lag auch bei 2600 $ aber ohne diese zu begleichen hätten die uns bestimmt nicht ziehen lassen.
Allerdings muss ich auch sagen " die werden sich schon melden ".!
Meist sind die Rechnungen an Ausländer hoher als üblich.
In unseren Fall hat das Fort Myers "Lee Memorial Hospital" nach kurzer Zeit, ohne unser zu Tun, 600 $ zurück gebucht.

Die meisten Krankenhäuser wissen doch das wir Deutsche recht gut abgesichert sind naja dann legt man halt den
einen oder anderen Dollar oben drauf.

Big Daddy
 

CCS_wolf

FLI-Silver-Member
Registriert
5 Feb. 2009
Beiträge
1.865
Ort
Fort Myers, FL
Meist sind die Rechnungen an Ausländer hoher als üblich.
In unseren Fall hat das Fort Myers "Lee Memorial Hospital" nach kurzer Zeit, ohne unser zu Tun, 600 $ zurück gebucht.
Die meisten Krankenhäuser wissen doch das wir Deutsche recht gut abgesichert sind naja dann legt man halt den einen oder anderen Dollar oben drauf.
Hallo Big Daddy,

ich bin ueberrascht das zu lesen und wuerde gerne wissen worauf Deine
Feststellungen beruhen. Hast Du Insiderwissen ueber das Abrechnungswesen
von Hospitals ?

Krankenhaeuser in Amerika unterliegen einer Gebuehrenordnung, nach
der die Leistungen abgerechnet werden. Wenn man keine Krankenversicherung
bei der Aufnahme angibt sichert das Krankenhaus die Leistungen durch die
Hinterlegung einer Kreditkarte ab. Die Leistungen werden nach der
Gebuehrenordnung von Privatpatienten abgerechnet.
Dem Krankenhauspersonal sind keine persoenlichen Daten von Patienten
bekannt wenn diese nichts mit der Krankheit zu tun haben.
Die Rechnungen werden elektronisch erstellt ohne dass ein Mitarbeiter
des Krankenhauses die Betraege erhoehen kann. Die Abrechnungssyteme
sind sehr komplex und es ist nicht im Sinne des Krankenhauses wenn
Statements manipuliert werden koennten.
Es werden bei der Abrechnung keine Unterschiede gemacht aufgrund
der Nationalitaet oder Herkunftslandes eines Patienten.
Wenn Du keine amerikanische Krankenversicherung nachweisen kannst
wird erst einmal alles wie bei einem Privatpatienten abgerechnet.
Dies gesagt kann das Krankenhaus aber durchaus auf freiwilliger Basis
gewisse Nachlaesse gewaehren.

Und keine Sorge, im Notfall werden lebensrettende Massnahmen eingeleitet
ohne nach der Krankenversicherung oder Kreditkarte zu fragen.

Um der Frage vorzubeugen woher ich das oben geschriebene weiss...
meine Frau arbeitet in leitender Funktion in einem Hospital des Lee Memorial
Systems.

Gruss,
Wolfgang
 

Mushu007

FLI-Member
Registriert
30 Juni 2008
Beiträge
52
Hallo Big Daddy,

ich bin ueberrascht das zu lesen und wuerde gerne wissen worauf Deine
Feststellungen beruhen. Hast Du Insiderwissen ueber das Abrechnungswesen
von Hospitals ? ...

Gruss,
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

das mag wohl sein, hält sich nur keiner dran. Gab es letzten Sommer in einer Sendung im Schweizer Fernsehen, da bekam ein Schweizer eine Rechnung über 45'000.00 US$ (in Kalifornien) wegen einer gebrochenen Hand, Röntgenbilder und etwas Gips... KEIN Aufenthlat im Krankenhaus!

Als die Reisekrankenkasse nochmals insitierte, reduzierte das Krankenhaus die Rechnung auf gegen 12'000.00 - was immer noch eine Frechheit darstellt und in keinem Zusammenhang zur Leistung steht, das ist Abzocke; erwarte ich nicht von einem "zivilisierten" Land!

@Rotkäppchen:

Ich hätte meine Versicherung vor Ort angerufen (bereits einmal nötig gewesen) zur Klärung und Kostenübernahme oder musst du bei einer dt. Reisekrankenversicherung vorstrecken?

Gruss Marcel
 

CCS_wolf

FLI-Silver-Member
Registriert
5 Feb. 2009
Beiträge
1.865
Ort
Fort Myers, FL
Hallo Marcel,

wir alle wissen, dass es in jedem Land der Welt in jeder Branche zu Fehlern
kommt. Aber man sollte keine Pauschalaussagen treffen, die auf extrem
seltene Einzelfaelle basieren.
Ich habe durch Freunde und Bekannte von Arzt- und Krankenhausrechnungen
erfahren, die korrekt und angemessen abgerechnet wurden.
Man sollte halt vorsichtig sein einer Branche oder einem Land gleich einen
"Stempel" aufzudruecken, egal ob positiv oder negativ.
By the way... es kommt auch zu Abrechnungsfehlern bei amerikanischen
Patienten. Ob das Zahlendreher beim Codieren sind oder EDV-Probleme bei
der Uebermittlung von Daten. Menschen und Maschienen machen Fehler,
in Amerika wie auch in Deutschland.
Deshalb kann man nicht von Vorsatz sprechen.

Gruss,
Wolfgang
 
G

Gast27

Gast
Willst du damit sagen, dass die USA kein zivilisiertes Land sind????
Ja die Kosten fuer Krankenhaus oder auch Aerzte sind groesstenteils hoeher als in Europa. Andererseits rufe ich beim Arzt an und bekomme kostenlos ein Rezept ausgestellt. In Deutschland habe ich da vor ueber zehn Jahren schon eine Berechnung fuer eingehende Beratung am Telefon erhalten!!

Aber zurueck zur Ausgangsfrage, die Auslandskrankenversicherung benachrichtigen und den Sachverhalt erklaeren. Die werden dann sicher die notwendigen Schritte fuer die Bezahlung uebernehmen.
 

IngridNJ

FLI-Bronze-Member
Registriert
6 Juli 2004
Beiträge
300
Wie Elfie60 schon schrieb, geht in ein URGENT CARE statt ins Krankenhaus, wenigstens tagsueber. URGENT CARE sind Arztpraxen, die Patienten ohne Voranmeldung annehmen. Wer nicht so laediert ist, dass er mit dem Krankenwagen eingeliefert wird, ist mit URGENt CARE gut bedient. Sie sind viel preiswerter, weil nicht der gesamte Krankenhausapparat dranhaengt.
 

Mushu007

FLI-Member
Registriert
30 Juni 2008
Beiträge
52
Hallo Wolfgang,

kann man schon, das war nur ein Bespiel aus einer langen Liste und es scheint schon Methode zu haben (nicht nur in den USA). Ist kein Stempel, war eine belegbare Feststellung.

Gruss Marcel

Hallo Marcel,

wir alle wissen, dass es in jedem Land der Welt in jeder Branche zu Fehlern
kommt. Aber man sollte keine Pauschalaussagen treffen, die auf extrem
seltene Einzelfaelle basieren.
Ich habe durch Freunde und Bekannte von Arzt- und Krankenhausrechnungen
erfahren, die korrekt und angemessen abgerechnet wurden.
Man sollte halt vorsichtig sein einer Branche oder einem Land gleich einen
"Stempel" aufzudruecken, egal ob positiv oder negativ.
By the way... es kommt auch zu Abrechnungsfehlern bei amerikanischen
Patienten. Ob das Zahlendreher beim Codieren sind oder EDV-Probleme bei
der Uebermittlung von Daten. Menschen und Maschienen machen Fehler,
in Amerika wie auch in Deutschland.
Deshalb kann man nicht von Vorsatz sprechen.

Gruss,
Wolfgang
 

Mushu007

FLI-Member
Registriert
30 Juni 2008
Beiträge
52
Das mit den Urgent Care war mir neu, danke für den Tip...

Wie Elfie60 schon schrieb, geht in ein URGENT CARE statt ins Krankenhaus, wenigstens tagsueber. URGENT CARE sind Arztpraxen, die Patienten ohne Voranmeldung annehmen. Wer nicht so laediert ist, dass er mit dem Krankenwagen eingeliefert wird, ist mit URGENt CARE gut bedient. Sie sind viel preiswerter, weil nicht der gesamte Krankenhausapparat dranhaengt.
 

CCS_wolf

FLI-Silver-Member
Registriert
5 Feb. 2009
Beiträge
1.865
Ort
Fort Myers, FL
Hallo Wolfgang,

kann man schon, das war nur ein Bespiel aus einer langen Liste und es scheint schon Methode zu haben (nicht nur in den USA). Ist kein Stempel, war eine belegbare Feststellung.

Gruss Marcel
Hallo Marcel,

bitte teile mit auf was fuer eine lange Liste Du Dich beziehst oder veroeffentliche
die Quellen Deiner "belegbaren Feststellung". Bisher zitierst Du nur einen einzelnen
Bericht im Schweizer TV. Gibt es noch andere Quellen, die Deine Behauptungen
bestaetigen ? Hoffentlich neutraler und verlaesslicher als TV, vielleicht von
amtlicher Seite der Schweiz oder Deutschlands ?
Gibt es Warnungen seitens schweizer oder deutscher Behoerden fuer Touristen
in den USA bezueglich der von Dir angefuehrten Behauptungen ?
Danke.

Gruss,
Wolfgang
 

frankm

FLI-Starter
Registriert
18 Feb. 2004
Beiträge
18
Ort
l
ich bin ueberrascht das zu lesen und wuerde gerne wissen worauf Deine
Feststellungen beruhen. Hast Du Insiderwissen ueber das Abrechnungswesen
von Hospitals ?

Krankenhaeuser in Amerika unterliegen einer Gebuehrenordnung, nach
der die Leistungen abgerechnet werden.

ehrlich gesagt, das kann ich so ganz so sehen. Ich bin im April auch in Florida krank geworden und war in Fort Meyers im Emergency Room (nachdem die Urgent Care nicht feststellen konnte was es ist). Dort habe ich mit dem Arzt geredet, es wurde Blut abgenommen und analysiert und ich wurde geröngt. Dabei kam dann raus dass es eine Lungenentzündung war.
Ach ja, ein erstes Antibiotikum und ein Rezept habe ich noch bekommen.
Bei der Dame die dann die Abrechnung macht hatte ich schliesslich eine Rechnung über 1800$ liegen. Darauf gag sie mir dann aber einen blabla Rabatt aon 30% und nochmal einen xyz Rabatt von 25%. Oder so ähnlich, weiss nicht mehr genau. Am Ende blieben noch 1000$ übrig. Wohlgemerkt, ich habe nichtmal gefragt nach diesen Rabatten und nicht im Ansatz verstanden wofür die gut sind. Wenn ich nicht so fertig gewesen wäre (Schüttelfrost) hätte ich nach mehr Rabatt gefragt.
Aber mein Eindruck war dass es die genannte Gebührenordnung gibt, aber jede Versicherung Rabattverträge hat die in bei uns nicht vorstellbarer Höhe Nachlass geben.
Oder eben das Abrechungspersonal gibt die Rabatte aus Mitleid wenn man keine Versicherung hat nach eigenem Gutdünken.

Die Gebührenordnung selbst ist lächerlich hoch.


Übrigens kam als ich dann zu Hause war nach 3 Monaten nochmal eine Rechnung über 60$ von dem Arzt mit dem ich geredet hatte. Nur leider hatten die meine Adresse ungünstig geschrieben (kein Germany sondern GE in den Staat) so dass mich erst die 3. Mahnung erreichte. Ich habe dann versucht per Mail, Fax und Telefon von der Abrechnungsagentur (ameripath) die Original-Rechnung zu kriegen, kein Erfolg - die haben einfach immer weiter Mahnungen geschickt ...
 

CCS_wolf

FLI-Silver-Member
Registriert
5 Feb. 2009
Beiträge
1.865
Ort
Fort Myers, FL
Hallo frankm,

dann war doch alles o.k., oder ?
Es wurde nach der Gebuehrenordnung abgrechnet und ein Nachlass eingeraeumt.
Was willst Du mehr ?
Oben im Thread ging es um zu hohe Abrechnungen... und Du schreibst jetzt
von einer niedrigen Abrechnung.

Wenn eine Rechnung nicht in Deutschland ankommt weil der Patient das
Formular falsch ausfuellt, dann liegt es nicht am Arzt oder Krankenhaus.
In Amerika bedeutet State nicht Staat im Sinne von Weltstaat sondern
Bundesstaat in Amerika. In Formularen werden die States mit 2 Buchstaben
abgekuerzt, z.B. FL fuer Florida. Die Abkuerzung GE gibt es nicht !
Germany ist in diesem Fall kein State oder Staat, sondern ein Country.
Wenn auf einem Formular kein Feld fuer Country vorhanden ist, dann fragt
man oder schreibt Germany hinter die Stadt (City).

Gruss,
Wolfgang
 
OP
R

Rotkäppchen

FLI-Member
Registriert
20 Sep. 2010
Beiträge
61
in bin gerade in unserem Haus ( gestern angekommen ) und habe hier eine Mahnung vom Lee Memorial Health System bekommen. Einer unserer Gaeste ( Initialien M.K. ) war im Dez hier im KH. Kann das sein, dass Du bei uns warst ?

Dann bringe ich die gerne mit nach D

Gruss
Volker

Hallo!
Ja, ich war bei Euch! ;) Wir stehen ja bereits in Kontakt. Klein ist die Welt :-D
 

elfie60

FLI-Bronze-Member
Registriert
28 Sep. 2008
Beiträge
654
@frankm: habe letztes Jahr in Cape Coral eine Laborkontrolle = Bloodcount vornehmen lassen und ebenfalls 30 % Rabatt erhalten; die waren dafür, dass ich direkt vor Ort bezahlt habe. :-D

Allerdings flatterte vier Wochen später die Rechnung nochmal per Post ins Ferien - Haus: Buchungsfehler der Abrechnungsabteilung, haben wir direkt klären können. Nur gut, dass wir so lange Zeit vor Ort waren. :whistle:
 

frankm

FLI-Starter
Registriert
18 Feb. 2004
Beiträge
18
Ort
l
Hallo Wolfgang,

dann war doch alles o.k., oder ?
Es wurde nach der Gebuehrenordnung abgrechnet und ein Nachlass eingeraeumt.
Was willst Du mehr ?
Oben im Thread ging es um zu hohe Abrechnungen... und Du schreibst jetzt
von einer niedrigen Abrechnung.

Ein Rabatt von fast 50% ist für mich nicht in Ordnung sondern ein Kennzeichen einer Bananenrepuklik. Woher weiss ich ob ein Amerianer nicht 80% bekommt? Sie hätte mir problemlos die 1800 abnehmen können die die Gebührenordnung ausgespuckt hat ohne das ich was hätte tun können. Wo ist das eine geregelte Abrechnung?

Apropos teuer - ich bin privat versichert in D und zahle sicher keine günstigen Preise, kenne sie aber dafür:

Ich hatte geschrieben: Eine Untersuchung, ein Befund - der Arzt hat sich ungefähr 45 Minuten mit mir beschäftigt.
Einmal Blutentnahme und Test - ich hatte in D vor kurzem eim komplettes Blutbild, das dauert viel länger als eine Stunde und war ca. 150€ wenn ich mich recht erinnere.
Einmal röntgen (2 Bilder). Hatte ich letzes Jahr, allerdings nicht Brustkorb sondern Schulter, waren keine 200€

Mit etwas bösem Willen und Aufschlägen hätte ich in D vielleicht 400€ bezahlt für den "Spass".


Wenn eine Rechnung nicht in Deutschland ankommt weil der Patient das
Formular falsch ausfuellt, dann liegt es nicht am Arzt oder Krankenhaus.

du wist lachen - ICH weiss genau wie ich meine Adresse schreiben muss dass Post auch ankommt. Ich habe aber kein Formular ausgefüllt, der Bedienstete des KH hat mit meinem Pass und meiner Adresse das direkt in den Rechner getippt. Und mir dabei erzählt dass er ja ganz viele ausländische Patienten hat und das ja toll sei dass er sich mit mir auf englisch so gut verständigen könne.
Mein Bauchgefühl ist aber eher dass das KH das richtig gemacht hat und ameripath unfähig ist - ich habe denen in mehreren Mails und aus Verzweiflung dann per Fax erklärt dass ich ein Rechnungsoriginal brauche für die Versicherung (und nicht nur Mahnungen), habe extra gechrieben wie sie die Adresse schreiben sollen. Ja, wird gleich erledigt kam dann. Und das einzige was kam war jeweils eine weitere Mahnung ...

Wohlgemerkt - ich liebe das Land, bin jedes Jahr mindestens einmal dort im Urlaub (letztes Jahr 2mal Urlaub und 2mal Dienstreise), aber das Gesundheitssystem ist eine Katastrophe. Hast du heute zufällig den Weltspiegel gesehen
 
Oben