Unsere Zeitreise fĂŒhrt uns weiter durch die zauberhafte Landschaft Cotswolds, vorbei an grĂŒnen Wiesen mit blĂŒhenden Wildblumen, dichten Hecken und uralten Steinmauern. Vorsicht ist geboten, denn hin und wieder huscht unerwartet ein Fasan ĂŒber die StraĂe. Den farbenprĂ€chtigen Vögeln begegnen wir hier oft am StraĂenrand und auf den Feldern.
Wir machen einen kurzen Fotostopp am Upper Slaughter Manor House, einem beeindruckenden elisabethanischen Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, das sich in Privatbesitz befindet. Am Wegesrand wachsen Unmengen von Brombeeren. Ich kann nicht widerstehen und probiere die sĂŒĂen, saftigen FrĂŒchte. Ich habe noch nie so leckere Brombeeren gegessen.
Upper Slaughter und Lower Slaugther
Unser nĂ€chstes Tagesziel ist das idyllische Dorf Upper Slaughter. Der Name "Slaughter" leitet sich von dem alten englischen Wort "Slohtre" ab. Slohtre bedeutet "sumpfiges Land". Mit diesem Begriff werden die feuchten oder sumpfigen Gebiete entlang des Flusses Eye bezeichnet, der dieses Dorf und das benachbarte Lower Slaughter durchflieĂt, welches wir im Anschluss gleich besuchen werden.
Upper Slaughter gehört zu den sogenannten âThankful Villagesâ â Dörfer, aus denen im Ersten Weltkrieg alle Soldaten unversehrt zurĂŒckkehrten. Noch beeindruckender ist, dass Upper Slaughter auch im Zweiten Weltkrieg keine Verluste zu beklagen hatte und somit als âDoubly Thankful Villageâ gilt. Von den schĂ€tzungsweise 16.000 Dörfern in England gibt es nur 18 âDoubly Thankful Villagesâ.
Die beiden Dörfer Upper Slaughter und Lower Slaughter haben sich ihren zeitlosen und unverfĂ€lschten Charakter bewahrt, ohne dass moderne Entwicklungen das historische Ambiente stören (wenn man von parkenden Autos und den StraĂenschildern absieht).
Wir nehmen euch mit auf unsere Entdeckungsreise und ich kann euch sagen, dass es ein herrlicher Tag werden wird âŠ
An der historischen Kirche St. Peter, einer frĂŒhmittelalterlichen Schönheit, am Marktplatz des kleinen Ortes finden wir einen Parkplatz. Auch hier wirkt der Ort wie aus einer anderen Zeit gefallen â idyllisch, ruhig, fast mĂ€rchenhaft.
Nur wenige Schritte entfernt liegt das elegante Lords of the Manor Hotel, umgeben von einem prÀchtigen Garten. Wir schlendern durch die gepflegte Anlage, alte Mauern umrahmen gepflegte Blumenbeete und alten Baumbestand. Der Duft von Rosen liegt in der Luft.
UrsprĂŒnglich um 1649 erbaut, diente das GebĂ€ude zunĂ€chst als Pfarrhaus. Heute prĂ€sentiert sich das charmante Landhaus als luxuriöses Hotel mit preisgekrönter KĂŒche.
AnschlieĂend begeben wir uns auf eine Teilstrecke des Wardens Way, einen malerischen FuĂweg, der Upper und Lower Slaughter verbindet. Der Pfad fĂŒhrt uns durch eine bezaubernde Landschaft ⊠wir genieĂen den Anblick knorriger alten Eichen, deren Ăste wie Arme in den Himmel ragen und grĂŒner Weiden, auf denen friedlich Schafe grasen.
Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite, wir atmen tief die frische Landluft ein und genieĂen das Hier und Jetzt.